Schwerpunkt

Der Kunde ist eine gewerbliche Berufsgenossenschaft und Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Betreut werden etwa 1,7 Millionen Versicherte in etwa 200.000 Mitgliedsunternehmen.

Ausgangslage
  • IBM Mainframe mit dem Betriebssystem z/VSE
  • Online System unter CICS
  • Datenhaltung unter VSAM, MS Word und Datenbank Oracle
Ziel

Ziel des Kunden war die Ablösung eines auf dem Mainframe installierten Textverarbeitungssystems durch eine moderne Office Komponente unter MS Windows. Die auf dem Mainframe vorhandenen COBOL-Textbausteine sollten jedoch weiterhin Verwendung finden und über Macros der Textverarbeitung herangezogen und in die individuellen Texte integriert werden. Der Fachbereich sollte in die Lage versetzt werden, eigenständig über moderne Reporting-Tools auf die VSAM-Dateien zuzugreifen, um die geforderten Berichte zu erstellen, ohne dass für jede Anforderung von der EDV ein individuelles COBOL-Programm erstellt werden muss.

Eine weitere Anforderung ist die tägliche Übertragung und Aufbereitung von VSAM-Daten in das Datenbanksystem Oracle.

Umsetzung

Für die Anwender in den Fachbereichen wurden formatierte Vorlagen der Office-Komponente WORD entwickelt. Über eine Dialogbox kann der Anwender die Versichertennummer eingeben. Ein VBA Makro verwendet den tcACCESS ODBC-Treiber und ruft über einen CALL ein bestehendes CICS-COBOL-Programm auf. Die Versichertennummer und Parameter, die das Dokument betreffen, werden übermittelt. tcACCESS bindet das COBOL-Programm in seine Verarbeitung ein, es wird ausgeführt und die für das Dokument benötigten Daten werden über tcACCESS an das VBA-Makro zurückgegeben.

Darüber hinaus wird tcACCESS verwendet, um aus CICS Anwendungen direkt einen WORD-Formbrief aufzurufen und diesen mit Daten auszustatten, die von der Online-Anwendung zur Verfügung gestellt werden.

Die über Jahrzehnte gewachsenen VSAM Datenstrukturen sind sehr komplex und werden täglich durch tcACCESS aufbereitet und direkt in eine Oracle Datenbank übertragen.

Fazit

Der Kunde hat durch den Einsatz von tcACCESS eine perfekte Symbiose zwischen Informationen und Anwendungen, die auf dem Mainframe gespeichert und verarbeitet werden, und modernen, neuen Anwendungen hergestellt. Für den Fachbereich wurde die Integration von modernen Workstation-basierten Anwendungen mit der auf dem Mainframe vorhandenen Geschäftslogik transparent umgesetzt. Der Fachbereich kann weiterhin selbständig notwendige Auswertungen und Abfragen erstellen, ohne Programmier-Ressourcen der IT in Anspruch nehmen zu müssen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.